Zu Inhalt springen Zu Navigation springen
tor-big-image.jpg
TOR DES GÉANTS®

Our athletes are ready for the TORX® 23! Watch how they are training for their challenges on the trails of the the world's toughest endurance trail race:

KARPOS UND TOR DES GÉANTS®

Vier Rennen inmitten der grandiosen Bergwelt des Aostatals. Der Wunsch, sich dieser Herausforderung zu stellen und einen unvergesslichen Nervenkitzel zu erleben. Das ist die Erfahrung, die die Veranstaltung TORX® bietet, die einige der legendärsten Trailrunning-Rennen umfasst und im September im Aostatal stattfindet.

Die TOR330 - Tor des Géants® zu erleben, die das Herzstück dieser Veranstaltung mit 330 Kilometern und 24.000 Höhenmetern ist, bedeutet, sich einen Traum zu erfüllen - den Traum eines jeden, der es liebt, in den Bergen zu laufen. Die Tor ist eine Unternehmung, ein Abenteuer, eine Herausforderung an sich selbst. Nur die allerbesten Läuferinnen und Läufer kämpfen um die Podiumsplätze, alle anderen haben das Ziel, über sich hinaus zu wachsen, die Ziellinie innerhalb des Zeitlimits zu überqueren, starke Emotionen zu erleben und gleichzeitig eine der spektakulärsten Gegenden der Welt zu genießen, entlang der Haute Route 1 und 2 des Aostatals, die die Teilnehmer und Teilnehmerinnen an den berühmten Bergen wie dem Mont Blanc, dem Monte Rosa, dem Gran Paradiso und dem Matterhorn vorbeiführen.

Die Tor ist die Veranstaltung, die die Welt des Trailrunning in nur zehn Jahren auf den Kopf gestellt hat. Sie hat der Ultratrail-Welt ein neues Gesicht gegeben und sie so sehr modernisiert, dass man sich heute kaum noch daran erinnern kann, wie die Welt der Langstreckenläufe vor der Tor aussah. Neue Streckenlängen, außergewöhnliche Höhenunterschiede und dann noch die Sache mit dem Schlafentzug. Stundenlanges Laufen, acht Minuten Schlaf und dann wieder für Stunden zurück auf die Trails. Das führt bei vielen Läufern und Läuferinnen häufig zu Halluzinationen während des Rennens, die zwar im Nachhinein die leidenschaftlichen Geschichten derjenigen ausschmücken, die diese 330 Kilometer erlebt haben, die sich aber während des Rennens verrückt angefühlt und angehört haben! 
Würde es überhaupt Sinn machen, eine solche Veranstaltung zu organisieren? Wer würde sich für ein so hartes Rennen anmelden? Fragen und Unsicherheiten, die die Organisatoren dazu brachten, eine "Ausgabe Null" zu veranstalten, quasi einen Testlauf, um herauszufinden, wie viele Athleten und Athletinnen in der Lage sein würden, die 330 Kilometer und 24.000 Höhenmeter der Tor zu bewältigen. Es handelte sich nicht um Profisportler, sondern um ganz normale Menschen mit Beruf und Familie, die von diesem Tag an einen Großteil ihrer Freizeit damit verbrachten, ihren Ambitionen nachzugehen, um "Giganten" zu werden, die Tor zu bezwingen und sich am Ende das Finishershirt überzuziehen.

Ein Jahr später fand die erste richtige Ausgabe des Rennens statt. Der Rest ist Geschichte. 

Die Veranstaltung ist im Laufe der Jahre gewachsen. Zum zehnten Jahrestag wurde die TORX® ins Leben gerufen - eine Veranstaltungsreihe, die aus verschiedenen Rennen besteht, die alle Anfang September durch die Berge des Aostatals führen.  

September 2021. The headlights of Franco Collé and Jonas Russi pierce the Aosta Valley night. 
Their moods are opposite. But both want to get their hands on the Tor des Géants®, the toughest ultra trail in the world.
Here is the beginning of a sincere friendship between two athletes who don’t even speak the same language, but destined to remain in the Tor des Géants® archives for a long time. The story of a friendship between two Giants.

DIE TOR X® RENNEN

tor-330-fin.jpg

TOR330 - TOR DES GÉANTS®

330 Kilometer

Streckenlänge 24.000 Meter

Höhendifferenz 150 Stunden maximale

Zeit Start und Ziel in Courmayeur

Die TOR330 ist eines der anspruchsvollsten Berglauf-Rennen auf der ganzen Welt. Die Strecke verläuft beidseits des Aostatals und folgt den beiden Routen Haute Route 1 und 2, vorbei an den bedeutendsten Viertausendern der Alpen sowie durch den Gran Paradiso National Park und den Mont Avic Regional Park.

TOR 450 - TOR DES GLACIERS

450 Kilometer

Streckenlänge 32.000 Meter Höhendifferenz

190 Stunden maximale Zeit

Start und Ziel in Courmayeur

Die TOR450, die anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der TOR330 stattfindet, ist ein einzigartiger Ausdauertest. Zweihundert Läufer stellen sich dieser Herausforderung auf noch immer kaum erschlossenen Trails und Graten des Aostatals und verbinden dabei den Wettkampf-Gedanken mit dem Wunsch, Neues zu entdecken. Ein Großteil der Strecke folgt der Haute Route 3 und 4 und verläuft vorbei an ehemaligen Gletschern, weit abseits der klassischen Touristen-Routen. Sie führt zu Orten, die nur diejenigen erreichen, die diese Gegend und deren historische Bedeutung genau kennen.

tor-450-fin.jpg
tor-130-fin.jpg

TOR 130 - TOT DRET

130 Kilometer Streckenlänge

12.000 Meter Höhendifferenz

44 Stunden maximale Zeit

Start in Gressoney-Saint-Jean, Ziel in Courmayeur

Die TOR130 ist ein anspruchsvolles Rennen, das am Fuße des Monte Rosa, des Matterhorns und des Mont Blanc verläuft und den Läufern und Läuferinnen dabei in dieser beeindruckenden Umgebung und dieser unnachahmlichen Atmosphäre das Wesentliche der Tor des Géants® näher bringt. Die TOR130 ist eine erste Annäherung an eine anspruchsvolle und einzigartige Strecke und eignet sich für trainierte und technisch gut vorbereitete Trailrunner.

TOR 30 - PASSAGE AU MALATRÀ

30 Kilometer Streckenlänge

2.300 Meter Höhendifferenz

8 Stunden maximale Zeit

Start in Saint-Rhémy-en-Bosses, Ziel in Courmayeur

Die TOR30 verläuft auf technisch anspruchsvollen Trails und ist sowohl für routinierte Läufer und Läuferinnen als auch für diejenigen konzipiert, die den begehrtesten Streckenabschnitt der TOR330, den Col de Malatrà, erleben wollen. Hier beginnt der größte Nervenkitzel des Rennens - der Abstieg durch weite Täler und Wälder zum Ziel in Courmayeur. Ein kurzes Rennen, das aber nichtsdestotrotz eine gute Vorbereitung und viel Erfahrung erfordert, sowohl wegen des Höhenunterschieds als auch im Hinblick auf die Höhe, in der das Rennen ausgetragen wird. Eine Anstrengung, die mit einem der spektakulärsten Panoramen des gesamten Aostatals belohnt wird.

tor-30-fin.jpg

DON'T LEAVE AT HOME



Um erfolgreich an einem der TORX® Rennen teilzunehmen, benötigst du neben der richtigen Vorbereitung auch eine vielseitige und kompakt verstaubare Ausrüstung, mit der du diese langen Strecken selbst bei widrigsten Wetterbedingungen bewältigen kannst.

Schau dir daher an, welche Bekleidung Franco Collè, zweifacher Gewinner des Tor des Géants®, beim Training und bei seinen internationalen Trail Running-Wettbewerben wie den TORX® Rennen trägt. 



torx-gallery-1-desktop.jpg
torx-gallery-2-desktop.jpg
torx-gallery-3-desktop.jpg
torx-gallery-4-desktop.jpg
torx-gallery-5-desktop.jpg

UNSERE PARTNERS

You can compare a maximum of 5 items at once. Please Remove at least one product before adding a new one.