
Es ist immer besser, in Gesellschaft zu sein, um Risiken und schwierige Momente besser zu meistern. Dies ist der Grundgedanke der Transcivetta Karpos, eines Berglauf-Rennens für Zweier-Teams, das sich im Laufe der Jahre zu einem echten Muss entwickelt hat. An der letzten Ausgabe haben 1000 Paare teilgenommen, ein echter Erfolg. Heute bedeutet die Teilnahme an der Transcivetta Karpos, körperliche Hochleistung und spektakuläre Landschaftseindrücke miteinander zu teilen.
DIE GESCHICHTE
Die Transcivetta Karpos fand erstmals im Jahr 1975 statt und erlebt heute ihre 40. Ausgabe. Dieses sich ständig weiterentwickelnde Abenteuer entstand aus der Leidenschaft von sechs berg- und sportbegeisterten Freunden. Mit dem Ziel, eine einzigartige Region zu feiern und anderen näher zu bringen, haben diese sechs ambitionierten Freunde eine Veranstaltung ins Leben gerufen, die die Geschichte des Berglaufs maßgeblich prägt. Ihre Namen sind Giorgio Botter, Romano Bortolini, Alberico Faciotto, Giorgio Favretti, Bruno Corzuol und Massimo Guadagnini.
Die ursprüngliche Idee war, ein Skitourenrennen um den Monte Civetta zu organisieren. Die Laufveranstaltung im Sommer 1975 mit dem Ziel Rifugio Palafavera sollte nur ein Probelauf sein, um die Strecke zu bewerten und die logistischen Probleme zu verstehen. Das ursprüngliche Konzept wurde jedoch bald zugunsten einer Sommerversion und deren kontinuierlichen Verbesserung aufgegeben, was die Teilnehmerzahl im Laufe der Jahre in die Hunderte zunehmen ließ. Unter ihnen sind einige bekannte Namen aus der Sportwelt, wie beispielsweise der Skilangläufer Maurilio De Zolt (Weltmeister 1987 in Oberstdorf über 50 Kilometer und Goldmedaillen-Gewinner in der Staffel bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer) und die Biathleten Lukas Hofer, Dorothea Wierer und Lisa Vittozzi. Aber auch der Berglauf-Weltmeister Dino Tadello, das Ehepaar Jonathan Wyatt und Antonella Confortola - er ein Trailrunning-Champion auf höchstem Niveau, sie Mitglied der italienischen Skilanglauf-Nationalmannschaft - und viele andere haben sich in der Vergangenheit bereits für dieses sportliche Vergnügen auf den Wegen der Dolomiten entschieden. Ein Vergnügen, das nicht möglich wäre ohne die rund 400 Freiwilligen Helfer, die jedes Jahr die Organisatoren der Veranstaltung unterstützen, indem sie entlang der Strecke und an den Verpflegungsstationen helfen und insgesamt dazu beitragen, dass die Transcivetta Karpos jedes Jahr noch besser und mitreißender wird.
DIE STRECKE
Seit der ersten Ausgabe des Rennens wurde die Strecke einige Male verändert und hat ihren heutigen Verlauf seit erst etwa 20 Jahren. Sie schlängelt sich durch Listolade, in der Gemeinde Taibon Agordino, und Piani di Pezzé, Alleghe, durch das Val Corpassa, das Val Civetta, über den Col Negro und die Forcella Coldai und passiert die Hütten Capanna Trieste, Vazzoler, Tissi und Coldai. Legendäre und majestätische Orte, die einerseits vom Monte Civetta dominiert, und von denen aus man andererseits einen 360-Grad-Blick auf die Dolomiten genießen kann - vom Monte Pelmo über die Sella-Gruppe bis zur Marmolada.

GEMEINSAM HELFEN
Seit einigen Jahren kooperiert die Organisation der Transcivetta Karpos mit dem "4 Pas in Doi", einem Rennen für Zweier-Teams, das Anfang Juni in Agordo stattfindet. Die Teams, die an beiden Veranstaltungen teilnehmen, kämpfen um eine Gesamtwertung, die sich aus der Summe ihrer Zeiten aus beiden Rennen ergibt. Die Gewinner erwartet dafür eine Trophäe, die der Associazione Donatori di Midollo Osseo (Vereinigung der Knochenmarkspender) gewidmet ist. Die ADMO-Trophäe besteht aus einem Flachrelief, das die Silhouetten von zwei Läufern darstellt, die den Weg vom Monte Framont zum Torre Venezia der Civetta Gruppe entlang einer roten Lebenslinie zurücklegen.
TRANSCIVETTA KIDS
In recent years, the Transcivetta Karpos has also offered opportunities for the little ones: Transcivetta Kids takes place in Piani di Pezzè. This initiative focuses on children in two age groups, those between 5 and 8 years old and those between 9 and 12 years old, who compete on a 2.5-kilometer trail.
TRANSCIVETTA KARPOS BY THE NUMBERS:
23 KM.
DISTANCE

1950 M.
ELEVATION GAIN

870 M.
ELEVATION LOSS

2 H 01' 22"
THE RACE RECORD BY LUCA CAGNATI AND NICOLA SPADA
