
Junge Athleten, vielversprechende Trail Running-Talente. Leidenschaftliche, ambitionierte, junge Menschen, die bereit sind, sich selbst bei großen Herausforderungen und schwierigen Strecken auf die Probe zu stellen. Sie träumen davon, in der Zukunft an den legendärsten Rennen auf internationaler Bühne teilzunehmen und so in die Fußstapfen ihrer Team-Manager zu treten.
Das sind die hervorzuhebenden Eigenschaften der jungen Berglauf-Talente, die Mitglieder des Karpos Team Espoir sind, das ab 2023 eine internationale Dimension erreicht. In der kommenden Lauf-Saison werden nämlich drei Mannschaften in den Farben von Karpos an den Start gehen: aus Italien, aus Frankreich und aus der Schweiz.
Unter der Leitung von Giuditta Turini und Julien Rancon werden die Jugendlichen gemeinsam eine Reihe von nationalen Wettkämpfen in den Disziplinen Trail, Vertical und Skyrunning bestreiten und dabei ihre persönliche und sportliche Entwicklung gemeinsam vorantreiben.
Die Mitglieder des Team Espoir haben so die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu verbessern, von der Lauftechnik bis zum Umgang mit ihren körperlichen und mentalen Ressourcen während des Rennens, und ihren Platz in der Rennszene zu finden, auch durch die Motivation ihrer gleichaltrigen Mitstreiter.
Mit Hilfe des Team Espoir wollen wir unsere Erfahrungen beim Trail Running an die Athleten von morgen weitergeben, mit der Vision, eine Gemeinschaft von Läufern und Läuferinnen aufzubauen, die die anderen nicht als Gegner, sondern vielmehr als Weggefährten sehen.
team espoir italia
Das Team Espoir Italia besteht aus sechs jungen, italienischen Lauftalenten, die wir euch gerne vorstellen möchten!
ARIANNA DENTIS
Geburtsdatum: 4/01/2000
Wohnort: Saluzzo
Kennengelernt haben wir Arianna Dentis mit ihrem strahlenden Lächeln und dem zu zwei Zöpfen geflochtenen Haar im Jahr 2002, als sie noch Mitglied im Rookie Team war. Ihre unkomplizierte und intuitive Art geht einher mit einer reifen und bewussten Herangehensweise, sowohl im Rennen als auch im Privatleben. Ein abgeschlossenes Studium und die Entschlossenheit, mit der sie sich jeder Herausforderung sowohl im Wettkampf als auch im Alltag stellt, sind mehr wert als jeder Podiumsplatz.
Arianna, die in Saluzzo (Provinz Cuneo) mit Leichtathletik groß geworden ist, kehrte dieser Sportart den Rücken, um sich auf den Pfaden im Gebirge ganz der Natur zu widmen. Heute gehört sie zu den größten Talenten in der nationalen Trail Running-Szene. Im Jahr 2022 konnte sie sich über mittlere Distanzen mit Spitzenathleten messen und belegte den zweiten Platz beim Malcesine Baldo Trail und wurde beim Fletta Trail und Garda Trentino Trail (11 km) jeweils Dritte.


GAIA BERTOLINI
Geburtsdatum: 27/01/2000
Wohnort: Montagna in Valtelina
In Gaia Bertolini's entschlossenem und zugleich demütigem Blick erkennt man sofort, dass sie ehrgeizige Ziele anstrebt. Als Mitglied des Rookie Teams im Jahr 2021 und des Team Espoir im Jahr 2022 hat sie sich durch die Ergebnisse, die sie bei diversen Bergläufen auf Fels und Schnee erzielt hat, einen Platz im Team der jungen Talente verdient. Zu diesen überzeugenden Resultaten gehören der erste Platz beim Livigno Sky Trail und beim Valtellina Wine Trail (21 km) im Jahr 2022 sowie der Sieg beim Winter Trail Running Cup 2023.
Gaia begann ihre sportliche Karriere mit der Leichtathletik und dem Crosslauf, beschloss aber 2015, sich auf Skyrunning zu spezialisieren, eine Disziplin, die ihrer körperlichen Ausdauer und ihrem Freiheitsdrang, den nur die Berge befriedigen können, sehr entgegenkommt. Für die starke Athletin aus Montagna in Valtellina, die kurz vor dem Abschluss ihrer Ausbildung zur Physiotherapeutin steht, gibt es keine bessere Teamchefin als die amtierende Weltmeisterin Giuditta Turini.
LORENZO ROTA MARTIR
Geburtsdatum: 17/10/2001
Wohnort: Bonate Sopra
Lorenzo Rota Martir, der aus der Privinz Bergamo stammt, ist kein Mann der großen Worte. Er hat einen scheuen Blick, aber einen mitreißenden Charakter. In den Sommermonaten hat er sich dem Skyrunning verschrieben, während er im Winter ein begeisterter Skibergsteiger ist. Seine Leidenschaft fürs Laufen hat Lorenzo im Alter von 16 Jahren entdeckt und im Hochgebirge das ideale Terrain für seinen kraftvollen und eleganten Laufstil gefunden.
Wie seine Mitstreiter vom Team Italia trug er 2021 eine Saison lang das gelb-blaue Trikot des Rookie-Teams, bevor er zum Team Espoir wechselte.
Lorenzo hat in diesem Trikot bereits herausragende Ergebnisse erzielt, darunter auch den Titel des italienischen Meisters im SkySnow Vertical und den zweiten Platz im Grignetta Vertical. Im Jahr 2022 beeinträchtigte eine Schienbeinverletzung den Rest seiner Saison und zwang ihn zum vorzeitigen Saisonende. In diesem Jahr allerdings ist Lorenzo bereit, sich mit seinem Lockenkopf wieder unter die italienische Trail Running Elite zu mischen, um die sportliche Reise, die er unterbrechen musste, erneut anzutreten und sein volles Potenzial auszuschöpfen.


MANUEL ZANI
Geburtsdatum: 2/10/2001
Wohnort: Dossena
Manuel Zani ist in diesem Team der Vertikal-Spezialist. Bei dem 22-Jährigen aus der Provinz Bergamo, der von Beruf Schlosser ist, liegt die Leidenschaft fürs Berglaufen buchstäblich in der Familie.
Im Jahr 2018 entschied er sich, nachdem er seinem Bruder auf den Trails in der Nähe ihres Zuhauses gefolgt war, die Arbeitskleidung gegen die Wettkampf-Bekleidung zu tauschen. Eine Entscheidung, die drei Jahre später mit dem Sieg beim Piz Tri Vertical (was ihn auch zum italienischen Meister in dieser Disziplin machte), deutlich belohnt wurde. Weitere Erfolge wie beispielsweise beim Vertical Albaredo und dem Sky del Canto folgten 2022.
Auf den kurzen, steilen Steigungen, die er bei den Rennen in Angriff nimmt, lässt Manuel seinem Kampfgeist freien Lauf und blickt nicht zurück. Doch abseits der Rennstrecken ist er wieder der nette Kerl mit dem blonden Schopf und seiner trockenen, knappen Ausdrucksweise, die ihn ausmachen.
ALEX RIGO
Geburtsdatum: 30/07/2001
Wohnort: Peio
Alex Rigo aus dem Trentino ist ein herausragendes Talent, das viele bereits auf den italienischen Gebirgspfaden kennengelernt haben. Ob er mit oder ohne Fellen unterwegs ist, macht kaum einen Unterschied: Wenn er auf den Steigungen alles gibt, hängt Alex hinter sich alle ab. Man muss nur Nicolò Canclini und Andrea Prandi fragen, die ihren Augen kaum trauten, als er sie beim Skitourenrennen StraLunata 2023 überholte. Oder Franco Collè, der Alex' Team Manager war, als er noch zum Rookie Team gehörte, und mit dem er zusammen beim Monterosa Skialp den dritten Platz belegte.
Dieser junge Mann aus Peio hat darüber hinaus auch verschiedene Podiumsplatzierungen bei Berglauf-Wettbewerben erlangt. Der Sieg beim Short Delicious Trail Dolomiti und der dritte Platz beim Jugendrennen des Trofeo Kima in 2022 sind nur die beiden jüngsten.
Abgesehen von seinen sportlichen Erfolgen ist Alex ein bodenständiger, disziplinierter und bescheidener Typ, der immer ein Lächeln parat hat.


ALESSANDRO RIVA
Geburtsdatum: 31/08/1999
Wohnort: Galbiate
Alessandro Riva ist der "Oldie" im Team Espoir Italia. Er ist meist rational wie ein Ingenieur, manchmal aber auch emotional wie ein Kind, und er verbringt seine Zeit mit dem Studium, der ehrenamtlichen Arbeit für das Rote Kreuz und mit Trail Running-Wettbewerben.
Seine Leidenschaft für Skyrunning entdeckte er eher zufällig, als er im Alter von 18 Jahren an einem Rennen teilnahm, das in seiner Heimatstadt veranstaltet wurde.
Die Schönheit der unterschiedlichen Landschaften, die er von oben sehen konnte, überzeugte ihn, sein Rennrad in die Ecke zu stellen und sich dafür jeden Sonntag an einer neuen Startlinie aufzustellen.
Schon bei seinen ersten Rennen beeindruckte Alessandro die Experten dieser Szene mit seiner körperlichen Fitness und dem professionellen Umgang mit seinen Ressourcen: 2022 belegte er den fünften Platz beim Half Valtellina Wine Trail und 2023 stand er beim Trail del Marchesato (38 km) auf dem Podium.
Alessandro ist Mitglied des Rookie Teams 2021 und des Team Espoir 2022 und wird seine sportliche Entwicklung 2023 im Team Espoir Italia fortsetzen.
team espoir france
MATTHIEU LE FLUR
Geburtsdatum: 27/08/2002
Geburtsort: Le Puy-en-Velay
Matthieu ist anfangs vorwiegend Mountainbike gefahren und hat sich erst vor einigen Jahren, nachdem er an seinem ersten Laufwettbewerb teilgenommen hatte, nach und nach dem Laufen zugewandt. Er wurde rasch zum begeisterten Läufer, bestritt einige Male auch Straßenwettbewerbe, aber seine Lieblingsdisziplinen wurden Bergläufe und Vertical Races. Bei den französischen Berglaufmeisterschaften im Mai 2023 erreichte Matthieu den zehnten Platz in der Gesamtwertung und gewann dabei die Bronzemedaille.
Matthieu stammt aus dem Département Haute-Loire und ist hochmotiviert, alle Facetten des Trail Running zu entdecken, angefangen bei der Leistungsfähigkeit über die technischen Aspekte der Laufprodukte bis hin zum Erfahrungsaustausch mit anderen Athleten. Mittlerweile ist er einer der größten jungen französischen Hoffnungsträger, neugierig und kommunikativ. Er genießt das Abenteuer im jungen "Team Espoir France" und verfolgt engagiert das Ziel, dabei zu wachsen und großartige sportliche Erfahrungen zu machen.


JUSTINE LANNE
Geburtsdatum: 18/06/2001
Geburtsort: Lourdes
Justine wuchs in einer sportlichen Familie auf, die aus den Pyrenäen, in der Nähe von Lourdes, stammt, und kam durch den Skilanglauf zu ihrer Sportbegeisterung. In dieser wunderschönen Bergregion, in der Aktivitäten im Freien ihren Alltag bestimmten, stand sie bereits mit zwei Jahren zum ersten Mal auf Langlaufski und begann auch schon im Alter von erst acht Jahren mit dem Laufsport. Das Laufen wurde schnell zu einer Leidenschaft für Justine, die von ihrer Familie und dem Ehrgeiz, sich selbst immer wieder zu verbessern, unterstützt und angetrieben wurde.
Leichtathletik und Crosslauf waren die Anfänge ihrer sportlichen Laufbahn, aber Justine hat ihr Herz an den Berglauf verloren. Eine Disziplin, in der sie sich mit Bravour schlägt, denn die junge Sportlerin ist Mitte Mai 2023 sogar französische Vizemeisterin im Berglauf geworden! Somit war es nahezu selbstverständlich, dass Justine, die sich schon immer für ihre sportlichen und familiären Werte engagiert, einen Platz im jungen "Team Espoir France" eingenommen hat!
LOUIS TRAVAILLOT
Geburtsdatum: 9/03/2003
Geburtsort: Châlon-sur-Saône
Louis stammt aus dem Burgund und ist ein begeisterter Sportler und Bergsteiger. Der entscheidende Moment in seinem Leben? Dieser war, als er den Start des UTMB, des legendärsten aller Trail Running-Rennen, miterlebte. Die Gänsehaut, die er dabei verspürte, war einzigartig: Dieser Sport wurde zu seiner Lebensaufgabe. Sein natürliches Temperament als Wettkämpfer hat ihn dazu gebracht, nach den schwierigsten Herausforderungen im Trail Running zu streben: Ultratrail und Ultradistanz! Das sind beeindruckende Disziplinen, aber seine Entschlossenheit lässt sich durch nichts bremsen!
Louis' Motto ist es, sich hohe Ziele zu stecken und sich dadurch immer mehr zu steigern. Seiner Meinung nach ist das junge "Team Espoir France" mit einem Team in einer Mannschaftssportart vergleichbar: Indem man seine Erfahrungen mit anderen teilt und dadurch eng verbunden ist, wächst man über sich hinaus und kann seine Fähigkeiten verbessern. Auf Louis wartet eine Reihe großer Rennen, und man kann davon ausgehen, dass er auf Langdistanzen und insbesondere beim MCC im August 2023 zu sehen sein wird.
